500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Festwoche im Nachbarschaftsraum Innenstadt zum Jubiläum 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Sonntag, 15.09., 9.30 Uhr,
Alte Nikolaikirche, Römerberg

Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl „Ich sing dir mein Lied“
Andrea Braunberger-Myers, Predigt
Heinrich Schütz-Kantorei
Karin Baumann, Leitung
Sebastian Müller, Orgel

Dienstag, 17.09., 17.30 – 19.00 Uhr,
Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße

Offenes Singen „Geh aus, mein Herz“
Lieder aus alter und neuer Zeit
Ursula Mühlberger, Klavier und Leitung

Mittwoch, 18.09., 13.00 Uhr,
Alte Nikolaikirche, Römerberg

Orgelmusik am Mittag „Nun danket alle Gott“ – Choralbearbeitungen durch fünf Jahrhunderte
Klaus Eldert Müller, Orgel
Andrea Braunberger-Myers, Gebet und Segen

Donnerstag, 19.09., 20.00 – 21.00 Uhr,
Epiphaniaskirche, Oeder Weg/Ecke Holzhausenstraße

FULLMOON_CONCERT
„Singt dem Herrn ein neues Lied“
Vortrag und Buchvorstellung zur Geschichte der Gesangbücher
Lieder zum Mitsingen und Hören
Prof. Dr. Johannes Schilling, Vortrag
Michael Riedel, Orgel
10 Euro Eintritt

Freitag, 20.09, 19.00 Uhr,
Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße

„O dass ich tausend Zungen hätte“
Lieblingslieder/ Herzenslieder
Ein Streifzug durch das Ev. Gesangbuch, anschließend Umtrunk
Blockflötenensemble an Gethsemane
Bringfriede Porzig und Klaus Eldert Müller, Leitung und Moderation

Samstag, 21.09., 18.00 – 19.30 Uhr,
St. Katharinenkirche Frankfurt am Main, An der Hauptwache

„Ich singe dir mit Herz und Mund“ –
Konzert zum Zuhören und Mitsingen
Frankfurter Bläserschule
Sunhild Pfeiffer, Leitung
Frankfurter Domsingschule
Hermia Schlichtmann, Leitung
Prodekanin Amina Bruch-Cincar, Moderation
Klaus Eldert Müller, Klavier und Orgel

Sonntag, 22.09., 11.00 Uhr,
Epiphaniaskirche, Oeder Weg/Ecke Holzhausenstraße

Abschlussgottesdienst – „Sollt ich meinem Gott nicht singen?“
Prodekanin Amina Bruch-Cincar, Predigt
Mitglieder der Kantorei St. Katharinen
Klaus Eldert Müller, Klavier und Orgel